Yealink-Telefone Probleme mit der Sommerzeit-Berechnung – Lösung für 3CX
Das neuesten Firmware-Update für Yealink IP-Telefone, das insbesondere wichtig zur Behebung der gemeldeten Sommerzeit-Probleme (DST) ist, wurden veröffentlicht und ist bereits vollständig von 3CX mit dem V20 Update 5 getestet. Das Problem äußerte sich darin, dass einige Yealink-Telefone trotz korrekt konfigurierter Zeitzone nach der Zeitumstellung eine Stunde falsch anzeigten. Dies führte unter anderem zu falsch protokollierten Anrufzeiten und Anzeigeproblemen im Display.
Das Problem trat in der Zeitzone „Mitteleuropäische Zeit“ (CET/CEST) auf, die auch in Deutschland gilt. Yealink-Telefone nutzten fälschlicherweise den vierten Sonntag im März als Zeitpunkt für die Umstellung auf die Sommerzeit. In den Jahren 2024 und 2025 fällt die tatsächliche Umstellung jedoch auf den fünften Sonntag. Wichtig für Kunden: Die 3CX-Anlage an sich läuft korrekt und zeigt die richtige Zeit (Berichte, Anruflisten und Serverzeit stimmen), nur die Telefondisplays gehen eine Stunde vor. Die Bürozeiten/Profile der 3CX-Telefonanlage bleiben daher intakt. Es handelt sich primär um ein Anzeigeproblem auf den Endgeräten.
Folgende Yealink-Modelle sind von dem Sommerzeit-Problem betroffen und wurden mit den unten aufgeführten Firmware-Versionen aktualisiert:
- Standard-Telefone:
- T3-Serie: T30P, T31G, T31P, T31W, T33G, T33P, T34W – Firmware v124.87.0.15
- CP-Serie:
- CP925 – Firmware v148.87.0.15
- CP965 – Firmware v143.87.0.20
- Router-Telefone:
- T4-Serie: T42U, T43U, T44U, T44W, T46U, T48U – Firmware v108.87.0.16
- T5-Serie:
- T53, T53C, T53W, T54W, T57W – Firmware v96.87.0.16
- T58W – Firmware v150.87.0.15
- AX-Serie: AX83H – Firmware v180.87.0.6
Natürlich ist es am einfachsten, über diesen kurzfristigen Fehler hinwegzusehen, denn nach der Umstellung auf die Sommerzeit zeigen die Telefone wieder die korrekte Uhrzeit an. Allerdings wird dieses Problem im Jahr 2026 erneut auftreten.
Um das Problem mit der fehlerhaften Sommerzeit-Umstellung dauerhaft zu beheben, sind folgende Schritte erforderlich:
- Firmware-Update einspielen:
Aktualisieren Sie die betroffenen Yealink-Telefone auf die von 3CX freigegebene Firmware-Version, die den DST-Fehler behebt.
Das Update kann direkt über die 3CX-Management-Konsole angestoßen werden („Telefone > Firmware aktualisieren“)
oder alternativ über die Web-Oberfläche des jeweiligen Yealink-Telefons im Admin-Bereich durchgeführt werden. - Werksreset durchführen:
Nach dem Firmware-Update ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen notwendig,
da die Änderungen zur Sommerzeitkorrektur erst danach vollständig übernommen werden.
Ein Werksreset ist nur über das Tischtelefon selbst oder die Web-Oberfläche des jeweiligen Yealink-Telefons möglich. - Telefone neu provisionieren:
Nach dem Werksreset müssen die Telefone erneut provisioniert werden,
damit sie sich korrekt mit der 3CX-Anlage verbinden und alle Einstellungen übernommen werden.
Falls Sie Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen unkompliziert weiter: Kontakt aufnehmen